Der Umgangston wird rauer, die Jugendlichen beschäftigen sich nur noch mit ihrem Handy, mit sich selbst und ihrem Aussehen – nein, das ist keine besorgniserregende neue Studie, sondern die Ausgangssituation des Musicals „Das Geheimnis des Walt D.“ Eine böse Zauberin hat es auf den sagenumwobenen Stein des Lebens abgesehen, der in der Welt der Menschen versteckt ist, und ihre Diener säen bei der Suche danach Streit und Zwietracht zwischen den Menschen. Zum Glück gibt es den geheimnisvollen Walt, der einen ganz besonderen Blick auf die Welt hat und außerdem die Möglichkeit, seine Fantasie-Heldinnen aus der Märchenwelt in die reale Welt zu rufen, um dort wieder alles in Ordnung zu bringen. Natürlich wäre es keine richtig märchenhafte Geschichte, wenn das am Ende nicht gelingen würde. Doch bis dahin passierte auf der Bühne in der Pausenhalle so einiges – überzeugend gespielte Streitereien, witzige Choreographien, technische Effekte (umgesetzt von der Technik-AG unter der Leitung von Jens Grundmann) und mitreißende Disney-Hits, vorgetragen vom Chor und vielen Solistinnen. Die Musical-AG der 5. und 6. Klassen brachte das von Wiebke Szukay geschriebene und inszenierte Stück mit viel Spielfreude und Begeisterung auf die Bühne. Auch stimmlich überzeugten die jungen Sängerinnen und Sänger in den vielen bekannten Songs, einstudiert und am Klavier begleitet von Christina Meier, unterstützt von Lutz Köhler am Bass. Das Publikum erlebte einen abwechslungsreichen Abend und ging sicherlich mit dem einen oder anderen Ohrwurm nach Hause.

Christina Meier