„Vorsicht Trinkwasser!“ - Aufführungen der Theater-AG „Frosch im Hals“
Nach langer Corona-Pause war es am vergangenen Wochenende endlich wieder so weit: Die Theater-AG „Frosch im Hals“ brachte vom 23. bis zum 27. September an vier Abenden in der Pausenhalle das Stück „Vorsicht, Trinkwasser!“ auf die Bühne.
Die Komödie von Woody Allen spielt in einem fiktiven osteuropäischen Land zur Zeit des Kalten Krieges: Walter Hollander, patriotischer Amerikaner und stolzer Besitzer eines Party-Services, befindet sich mit seiner Familie auf einer Urlaubsreise durch Europa. Als er unbeabsichtigt in einem Sperrgebiet Fotos macht, wird er von der Geheimpolizei verfolgt. Der Familie bleibt nur die Flucht in die US-Botschaft, die zu diesem Zeitpunkt aushilfsweise von Axel Magee, dem tollpatschigen Sohn des Botschafters, geführt wird. In der Folge entsteht ein Wirrwarr an Absurditäten und fragwürdigen Entscheidungen.
Mit viel Spielfreude und großem schauspielerischen Talent brachten die Mitglieder der Theater-AG unter der Leitung von Kathrin Doerfel und Till-Owe Ehlers das Stück an vier Abenden auf die Bühne. Neben Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge E bis Q2 standen dabei auch vier Abiturientinnen des diesjährigen Abi-Jahrgangs auf der Bühne. Die Technik-AG unter der Leitung von Jens Grundmann setzte die Schauspielerinnen und Schauspieler dabei im wahrsten Sinne des Wortes ins rechte Licht.
Das Publikum erlebte kuriose Gestalten, pointierte Dialoge und aberwitzige Verwicklungen und dankte mit viel Gelächter und Applaus.
Und sogar noch am Tag nach der letzten Vorstellung konnte man die ein oder andere kostümierte Bühnenfigur auf den Fluren des STG antreffen...
Christina Meier
Spende für die Schulsanitäter
Die Schulsanitäter des STG freuen sich über die Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country-Stiftung. GEschäftsführer Michael Schulz kam zur Übergabe vorbei. Von dem Geld soll Material für die Schulsanitäter gekauft werden.
Matthias Ralf
Einschulung 2022
Wir freuen uns über 154 neue Sextanerinnen und Sextaner, die letzten Dienstag bei uns am Städtischen Gymnasium angekommen sind. Schülerinnen und Schüler aus über 13 verschiedenen Grundschulen haben jetzt in sechs (!) fünften Klassen die Gelegenheit, einander und unsere Schule kennen zu lernen. Sowohl den neuen Klassenlehrerkräften und den vielen freiwilligen Mentoren als auch unseren Neulingen war die Aufregung anzusehen, aber das wird sich erfahrungsgemäß bald legen. Bis dahin gibt es noch etwas buntes Gewusel auf den Fluren und in der Pausenhalle... Wir wünschen euch einen tollen Start und eine schöne Zeit am Städtischen Gymnasium!
Musical-Ausflug 2022
Nachdem wir uns 2019 das Musical "Mary Poppins" und 2021 "Wicked" angeschaut hatten, konnten wir in diesem Jahr zum Schuljahresende wieder ins Musical gehen: Wir besuchten mit über 150 Schülern und Begleitpersonen das Musical "Der König der Löwen" im Hamburger Musical-Hafen. Eigentlich wollten wir bereits 2020 dieses Musical besuchen; leider musste der Besuch damals aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Somit konnten wir auf diese Weise diesen Besuch nachholen, obwohl wir eigentlich mit zwei großen Gruppen (fast 180 Personen) an zwei Abenden "Die Eiskönigin" besuchen wollten. Glücklicherweise stehen beide Musicaltheater direkt nebeneinander, deshalb konnten wir auch spontan ins andere Theatergebäude gehen.
STG ist die Leichtathletik-Hochburg im Norden: Zwei weitere Berlintickets und zwei zweite Plätze
Bei absolutem Kaiserwetter auf dem altehrwürdigen Buniamshof in Lübeck ging der in der Breite erfolgreichste Tag in der sportlichen Schulgeschichte zu Ende: Unsere Lütten in der WK IV (bis Jahrgang 2009) haben bei den Mädels und Jungs jeweils einen zweiten Platz abgeräumt. Immerhin handelt es sich um ein Landesfinale (also die besten Schulen aus S-H) und so ein Ergebnis ist doch wirklich spitze und aller Ehren wert. (Ebenso bleiben so noch Ziele für die nächsten Jahre...)